Erwachsene
Besuchsdienst
„…und ihr habt mich besucht“ (Mt, 25)
Austausch und Fürsorge gehören zum Gemeindeleben. Die Gemeindeglieder vom Besuchsdienst sind deshalb viel unterwegs. Ab dem 75. Lebensjahr in Windhausen und ab dem 80. Lebensjahr in Badenhausen überbringen sie im Namen der Kirchengemeinde Geburtstags- und Segenswünsche, hören zu und feiern mit. Oft hören sie: „Kommen Sie nur herein. Wir haben schon auf Sie gewartet“.
Aktuell gehören dem Besuchsdienst sechs Mitarbeitende an. Sie treffen sich einmal im Monat, um die Besuche vorzubereiten und Erfahrungen auszutauschen und sich zu beraten. Mit dabei sind Sabine Pisowodski, Ursula Sekulla, Theresia Schwiers, Renate Wedemeyer, Hanna Bortfeld und Hannelore Mai.
Treffen:
Einmal im Monat, Termine werden individuell besprochen. Die aktuellen Termine finden Sie im Gemeindebrief oder unter Veranstaltungen.
Sabine Pisowodzki, Tel: 05327 4728
Erzählnachmittag
Der Erzählnachmittag ist eine gemeinsame Aktion des DRK und der St. Johannisgemeinde Windhausen, die seit 2007 besteht. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren der Region zum gemeinsamen Kaffeetrinken und entspannten Gesprächen. Darüber hinaus werden viele Aktionen angeboten, wie Singen, Basteln, Grillen und Ausflüge in die Vergangenheit und Gegenwart. Dann und wann sind spannende Gäste zu Gast, die Tipps zur gesunden Ernährung, der Anwendung von Gewürzen und Düften, ebenso vermittelten, wie zur Fußpflege und Ersten Hilfe.
Besondere Highlights sind und waren Karneval zu feiern oder das Glück beim Bingo herauszufordern.
Treffen:
jeden 2. Dienstag im Monat im Mehrzweckraum Windhausen
Sabine Pisowodzki: 05327 4728
Miteinander frühstücken
Miteinander frühstücken wird gemeinsam vom DRK und der St. Martingemeinde Badenhausen gestaltet.
Beginnend mit einer Andacht und ein paar Liedern wird danach aus dem Namen Programm, es wird gefrühstück. Hierzu steht ein buntes Büffet aus Käse, Wurst, Einer, Quarkspeisen, Brötchen, Kaffee, Tee, Saft, Marmelade, Schicken und Kuchen bereit.
Herzstück der regelmäßige Treffen ist jedoch das „miteinander“. Während und nach dem Frühstück ist viel Zeit, sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen und zu erzählen. An ausgewählten Terminen werden auch Referenten zu Themen aus Politik und Gesellschaft eingeladen.
Das Miteinander Frühstücken endet mit einem Gebet und einem Abschlusslied, das alle behütet nach Hause gehen lässt.
Miteinander Frühstücken ist ein offener Treff. Neugierige sind jederzeit herzlich eingeladen.
Mitglieder der Vorbereitungsgruppe
Gesa Beulshausen, Christa Pauly, Monika Bock, Doris Römermann, Ruth Pohl
Treffen
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 9:30-11:30 Uhr im Gemeindehaus Badenhausen. Wir bitten über Voranmeldung über das Pfarramt oder Gesa Beulshausen.
Kosten: 5,00 Euro /Person
Gesa Beulshausen, 05522 319646
Mütterkreis
Der Mütterkreis ist die älteste Gruppe der Gemeinde Badenhausen und besteht seit 1978. In die Jahre gekommen ist jedoch lediglich der Name Mütterkreis, denn aus den Müttern von einst sind inzwischen längst Groß- und Urgroßmütter geworden.
Die Treffen des Mütterkreises sind ganz unterschiedlich gestaltet. Mal sind Referenten zu Gast und berichten zu ausgewählten Themen, mal werden gesellige Bastel- und „Klönabende“ veranstaltet. In regelmäßigen Abständen werden auch Tagesfahrten unternommen. Die Themen und Termine bestimmen die Mitglieder des Mütterkreises zu Beginn eines jeden Jahres selber.
Der wichtigste Teil des Mütterkreises ist die Gemeinschaft und der regelmäßige Austausch in jeder Lebensphase. Deshalb beginnt jedes Treffen mit einer kurzen Andacht und ein paar Liedern und endet mit einem Gebet und Segen für die kommende Zeit.
Der Mütterkreis ist eine offene Gruppe, alle Frauen, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen.
Treffen
Alle vier Wochen dienstags bei Brigitte Beulshausen, Thüringer Str. 240, Badenhausen.
Brigitte Beulshausen, 05522 319928
Seniorennachmittag
Willkommen sind die ältere Generation und alle, die gern mit Menschen zusammen sind.
In der Regel kommen zwischen 25-30 Personen, vorwiegend Frauen, aber auch Männer sind herzlich willkommen.
Der Nachmittag beginnt immer mit einer kleinen Andacht. Alle Geburtstagskinder werden mit einem Ständchen besingen. Natürlich gibt es immer Kaffee und Kuchen.. Jeder Nachmittag steht unter einem anderen Thema oder Motto z. B. Patientenverfügung, Vorträge über aktuelle Themen, Martin Luther im Lutherjahr oder auch, wie wurde früher Konfirmation gefeiert.
Highlights sind ein Kinonachmittag, das Grillen im September, lustige Spiele, das Mensch-ärger-dich-nicht Turnier oder auch eine schöne stimmungsvolle Weihnachtsfeier. Lassen Sie sich einfach überraschen.
Das Team vom Seniorennachmittag freut sich auf Sie.
Treffen
Jeden ersten Mittwoch, 15:00 Uhr im Gemeinderaum Badenhausen
Christina Sinram: 05522 81711, Angelika Dernedde: 05522 81544, Renate Gründel: 05522 82992