Nachricht

12.05.2020 Kategorie: Gemeinde, kita

Stoppt doch mal die Plastikflut

Im April lud der ev. Kindergarten St. Martin herzlich zu einem religionspädagogischen Elternabend ein. Unter dem Thema „Schöpfung bewahren“ gestaltete das Team eine informative und aktive Zeit für die Teilnehmer*innen, in der es besonderen Bezug zum Thema Nachhaltigkeit nahm.

Als Einstimmung las das Kiga-Team die Schöpfungsgeschichte aus der Bibel vor und legte dazu ein Bodenbild. Die Kreismitte verdeutlichte Gottes Schöpfung – farbenfroh und vielfältig. Doch leider ist dieses Wunder in unserer heutigen Zeit bedroht. Dies machte das Team deutlich, indem sie im Anschluss auf das Bodenbild all den Plastikmüll kippten, den sie im Vorfeld mit den Kindern über fünf Tage lang gesammelt hatten. Und so landeten Joghurtbecher zwischen den Fischen im Meer und die Frischhaltefolie direkt auf dem Kopf von Adam. So ein Dreck – doch was tun? Wie jeder einzelne einen Beitrag zur Müllvermeidung leisten kann, konnten die Eltern anschließend in Kleingruppen erproben. Dort wurden Bienenwachstücher als Ersatz für Frischhaltefolie hergestellt und Flüssigwaschmittel gekocht, um die großen Kunststoffverpackungen zu verbannen. Auch für den üblicherweise verpackten Müsliriegel wurde eine Alternative gefunden: leckere Energie-Kugeln, schnell und einfach selbst gemacht aus getrockneten Früchten und Nüssen.

Im Anschluss daran konnten sich Eltern noch von einigen umweltfreundlichen Ideen für den Kindergarten und Daheim inspirieren lassen, sich über Literatur zum Thema informieren und – nach einem abschließendem Lied „Stoppt doch mal die Plastikflut“ – ihre hergestellten Eigenkreationen mit nach Hause nehmen.

Wir hoffen, dass wir mit diesem Elternabend den einen oder anderen Denkanstoß geben und zur Freude am Selbermachen anregen konnten.

Auch Ihnen, liebe Leser*innen wollen wird dies natürlich nicht vorenthalten und hoffen, Sie ein wenig zum Nachahmen inspirieren zu können.

Viel Spaß dabei!

Beitrag von Vivian Baumgartner