Nachricht

30.07.2020 Kategorie: Gemeinde, kita

Neue Leitung im Kindergarten

Staffelstab geht von Martina Lagershausen auf Katrin Fiebrich

„Ich werde keinen Kindergarten übernehmen und schon gar nicht mit vier Gruppen“ sagte sie, als sie am Anfang ihrer Erzieherinnenlaufbahn in einem großem Kindergarten in Oker arbeitete. Für genau so eine Einrichtung wird sie ab Samstag, 1. August, offiziell die Leitung übernehmen. Die Rede ist von Katrin Fiebrich, die dieses Amt von Martina Lagershausen im Kindergarten St. Martin in Badenhausen, dessen vierte Gruppe – eine Krippe – in fester Planung ist, übernehmen wird.

Die gebürtige Bad Grundnerin, die mittlerweile mit Mann und Tochter in Windhausen lebt, hatte im Prinzip nie damit gerechnet, einen Kindergarten zu leiten. Bevor sie sich aber entschloss, überhaupt den Weg der Erzieherin zu beschreiten, legte sie erst einmal in Badenhausen den erweiterten Realschulabschluss ab. Nach dem sie das Abschlusszeugnis in den Händen hielt,  musste sie erneut für vier Jahre die Bank der BBS II im Zweig „Sozialassistentin“ drücken.

Nach dieser Ausbildung sollte sich ein von Abwechslung geprägter Pfad öffnen, der mit einem kurzen „Gastspiel“ in der Zwergengruppe Badenhausen im Bad Grundner Kindergarten „Wirbelwind“ begann. Nach wenigen Monaten wechselte sie in den Heilpädagogischen Kindergarten der Lebenshilfe Herzberg. Von da aus ging es weiter nach Oker in die Kindertagesstätte. „Ich bin so viel herumgekommen, weil es nur Zeitverträge waren. So habe ich bunt gemischte Erfahrungen sammeln können“.

Ein befristeter Zeitvertrag brachte Katrin Fiebrich 2010 von Oker nach Badenhausen. Das war genau das Jahr, in dem Martina Lagershausen die Leitung des St. Marin Kindergartens übernahm. Weil nun in der „Sonnengruppe“ ein Platz frei wurde, übernahm Katrin Friebich ihn. 2017 wurde sie übrigens vom Team zur Stellvertreterin von Martina Lagershausen gewählt.

Seit drei Jahren vertrat sie die Leiterin in deren  Abwesenheit und erhielt so Einblicke in das ganze Geschehen rund um die Einrichtung. „Dass Martina in Rente gehen wird, war damals in meinen noch Gedanken weit weg“.  Sie habe sich auch nie ernsthaft mit dem Thema Kindergarten-Leitung befasst. Auch wenn sie nie einen Gedanken darauf „verschwendet“ hätte, dass sie den „Laden“ übernehmen könnte, ließ Martina Lagershausen nicht locker. Sie sagte immer: „Wenn ich gehe, kommst du“. Die Gespräche seien immer intensiver geworden. Schließlich hatte sie bereits als Vertreterin oft an den Gesprächen mit der Gemeinde Bad Grund und andern wichtigen Einrichtungen geführt.

Da ihre Vorgängerin bereits am 1. Mai vom Kindergartenteam verabschiedet wurde, wechselte ihre Nachfolgerin im Wonnemonat von der „Sonnengruppe“ ins Büro. Da sei sie auf unendlich viele Schubladen gestoßen, eine davon sei der Anbau gewesen. Sie habe sich aber nicht einen Tag allein gefühlt. „Ich kann Martina immer anrufen und durchaus ein Loch in den Bauch fragen“. Gleiches Kompliment machte sie Pfarrer Waubke, dem Kirchenvorstand und dem Kindergarten-Team. „Wenn ich mich auf die nicht hätte verlassen können, hätte ich die Leitung nicht übernommen“.

Sie ist sich sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Sie werde sich um das gut funktionierende Team ebenso kümmern, wie um sich selbst. „Bei mir liegt letztendlich noch ein Bedarf an Fortbildung vor, denn ich möchte für meinen neuen Job noch gefestigter werden“.  Übrigens wird sie die Betriebsausflüge weiter führen, die seien schließlich sehr wichtig für und in einer Gemeinschaft. Dahingegen werde sie bestehende gute Strukturen bestimmt nicht ändern.

Beitrag von Petra Bordfeld