Kindergarten ohne Martina Lagershausen?
Das geht doch gar nicht! – Nach 33 Berufsjahren hatte Martina Lagershausen am 30. April 2020 ihren letzten Arbeitstag.
Zehn Jahre lang hat sie unseren Kindergarten mit ruhiger und sicherer Hand geleitet. Als sie 2010 die Leitung übernommen hat, kannte sie sich natürlich schon bestens aus: 1987 hat sie als Erzieherin begonnen und über Jahrzehnte zusammen mit Renate Klenner die Sonnengruppe geleitet, seit 1994 war sie Stellvertreterin von Ilse Baumgartner.
Als neue Leiterin musste sie eine neue große Aufgabe bewältigen: die Braunschweiger Landeskirche bestand darauf, dass in allen Kindergärten eine Qualifizierungsmaßnahme durch geführt wurde: eine Riesenarbeit, die sie zusammen mit ihrem Team und mit dem Kirchenvorstand auf sich genommen hast. Dass es ihr dabei gelungen ist, Pastor und Team für diese Aufgabe zu begeistern und den Teamgeist damit zu stärken, ist dir besonders hoch anzurechnen. „Wie wollen wir es machen?“ war die Leitfrage in vielen Besprechungen. Daraus wurde dann entwickelt und festgeschrieben, wie es denn zukünftig laufen soll. Ihre Kreativität und Fröhlichkeit sind der Ursprung für viele Aktionen im Kindergarten: unzählige Ideen für Feste, Gottesdienste, Elternabende und überhaupt das tägliche Leben im Kindergarten hat sie eingebracht und durchgeführt. Und alles ist von den Kindern her und für die Kinder gedacht. Wir hätten ihr gewünscht, dass sie federführend den Anbau eingeweiht hätte. Daraus wird nun leider noch nichts, aber immerhin gibt es die Aussicht, das die Arbeit bald begonnen werden.
„Ich habe diese Arbeit geliebt und gelebt“ hat sie in ihrem Abschiedsbrief an Eltern und Kinder geschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen. Mit vielen Menschen hat sie zusammengearbeitet: ihrem Team, Heerscharen von „aktuellen“ und gewesenen Kindergartenkindern und Eltern (manche Eltern von heute sind ihre Kindergartenkinder von gestern), viele ehemalige Kolleginnen, Praktikanten, Partnerinnen und Partner aus Politik, Schule, anderen Kindergärten, Landeskirche, Heilpädagogik, Verwaltung, Frühförderung, Integration und natürlich dem Kirchenvorstand und Pastor als Vertretung der Badenhäuser Kirchengemeinde.
Alle sagen ihr von Herzen Dank. Wann wir sie offiziell verabschieden können, wissen wir noch nicht. Wir freuen uns mit ihr, dass sie jetzt Zeit hat als Ehefrau, Mutter und Großmutter, als Tochter und Freundin, als Hobbyistin und für sich selbst!