Digitale Kirche:
- EKD: Kirche von zu Hause: https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm
- Landeskirche Braunschweig: https://www.landeskirche-braunschweig.de/aktuell/presse/digitale-kirche.htm
TV
Die ARD überträgt an Feiertagen und bei besonderen Anlässen meist um 10 Uhr einen Fernsehgottesdienst.
Das ZDF überträgt an jedem Sonntag um 9.30 Uhr einen Gottesdienst (im Wechsel evangelisch und katholisch).
Hinweis: Es handelt sich bei den Gottesdiensten um Live-Übertragungen. Ob die Gottesdienste wie geplant stattfinden, steht nicht fest.
Radio
Deutschlandfunk
Die Morgenandachten im Deutschlandfunk bieten Stoff zum Nachdenken: Tröstliches, Anregendes, Ermutigendes – in Gottes Namen. Mit der Weisheit der Bibel blicken sie über den gewohnten Horizont hinaus – jeden Tag neu! Sendezeit: 6.35 – 6.40 Uhr.
Die evangelischen Gedanken zur Woche: die Morgenandacht zu aktuellen Themen aus Politik und Kultur im Deutschlandfunk. Sendezeit: freitags 6.35 – 6.40 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen: Erleben Sie die Vielfalt der evangelischen Gemeinden zwischen Kiel und Konstanz, Kleve und Cottbus, bei denen Sie so zu Gast sein können: von den Lutheranern Bayerns bis Nordelbiens, den unierten Gemeinden der Pfalz oder des Rheinlands, den reformierten Protestanten von Jever bis Berlin. Auch die unterschiedlichen Freikirchen laden Sie so zum Gottesdienst ein. Sendezeit: 10.05 – 11.00 Uhr.
Am Sonntagmorgen: ein kleines geistliches Essay im Deutschlandfunk für alle, denen der Sonntag mehr ist als nur eine lästige Unterbrechung der Werktage. Sendezeit: 8.35 – 8.50 Uhr.
Die Radiokirche auf NDR 1 Welle Nord
"Gesegneten Abend" - Die erste regelmäßige Abendandacht im Rundfunk. Das gute Wort zum Feierabend mit den Wünschen für einen "Gesegneten Abend". Von Sylt oder Tönning, Kiel oder Amrum kommt die Andacht als harmonischer Tagesabschluss. Sonnabends - mit dem Kirchengeläut im Lande - gibt's den "Gesegneten Abend" bereits um 18.04 Uhr, Montag bis Freitag um 19.04 Uhr (montags auf Plattdeutsch).
Übersicht der Sendungen in Hörfunk und Fernsehen
Montag bis Freitag
NDR 1 Niedersachsen 9.45 Uhr „Zwischentöne“
14.20 Uhr „Dat kannst mi glöven!“
21.50 Uhr „Nachtgedanken“
NDR 1 Welle Nord 19.04 Uhr „Gesegneten Abend“ (am Montag auf Plattdeutsch)
NDR 90,3 9.40 Uhr „Kirchenleute heute“
NDR 1 Radio MV 6.20 Uhr Morgenandacht
Montag: Up Platt
Dienstag & Freitag: Aktuell
Mittwoch & Donnerstag: Aus dem Land
NDR 2 18.15 Uhr „Moment mal“
NDR Kultur 7.50 Uhr „Die Morgenandacht“
NDR Info 5.55 Uhr „Die Morgenandacht“
N-Joy Die N-Joy Radiokirche
Montag: 18.15 Uhr
Dienstag: 21.15 Uhr
Mittwoch: 5.40 Uhr
Donnerstag: 20.15 Uhr
Freitag: 10.40 Uhr
Samstag
NDR 1 Niedersachsen 9.15 Uhr „Noch eine Frage – Das Kirchenlexikon“
NDR 1 Welle Nord 18.04 Uhr „Gesegneten Abend“
NDR 90,3 13.20 Uhr „Kirchenleute heute“
NDR 1 Radio MV 7.15 Uhr „Christenmenschen“
NDR 2 9.15 Uhr „Moment mal“
NDR Kultur 7.50 Uhr „Die Morgenandacht“
NDR Info 5.55 Uhr „Die Morgenandacht“
7.40 Uhr (Wdh. 9.40 Uhr) „Im Anfang war das Wort. Die Bibel“
N-Joy 7.50 Uhr „Die Radiokirche bei N-Joy“
ARD zwischen 22 Uhr und 23 Uhr „Das Wort zum Sonntag“
Sonntag
NDR 1 Niedersachsen 9.15 Uhr „Himmlische Hits“
12.40 Uhr „Zwischenruf“
NDR 1 Welle Nord 7.30 Uhr „Gesegneten Sonntag“
NDR 90,3 8.05 Uhr „Sonntags bei uns“
NDR 1 Radio MV 7.45 Uhr „Treffpunkt Kirche“
NDR 2 9.15 Uhr „Moment mal“
NDR Info 10 Uhr Radiogottesdienst
N-Joy 10.50 Uhr „Die Radiokirche bei N-Joy“
ARD 10 Uhr Gottesdienst (an Feiertagen und zu besonderen Anlässen)
17.30 Uhr „Gott und die Welt“
ZDF 9.30 Uhr Gottesdienst
NDR Fernsehen 15.30 Uhr (in zeitl. Abständen) „Klosterküche – Kochen mit Leib und Seele“